Was sind GoB?
Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) bilden das Fundament jeder seriösen Buchhaltung. Sie leiten sich aus verschiedenen Quellen ab – darunter dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO), der Rechtsprechung sowie der anerkannten kaufmännischen Praxis – und formulieren allgemeine Anforderungen wie zum Beispiel:
- Klarheit und Nachvollziehbarkeit
- Vollständigkeit
- Richtigkeit
- Zeitgerechte Buchung und Erfassung
Diese Grundsätze gelten technikneutral – unabhängig davon, ob auf Papier oder digital gearbeitet wird.